JMC 2021

JMC 2021

  • Home
  • Was ist das JMC?
    • Über das JMC
    • Die Organisatoren
    • Infos für Eltern
    • Träger, Förderer und Co.
    • Blog
  • Das JMC 2021
    • Anmeldung
    • Anreise zum JMC
    • Packliste
    • Programm/Ablaufplan
    • Antworten auf Fragen
    • Nach dem Camp
  • Frühere JMCs
    • Galerie
    • Ergebnisse JMC 2019
    • Ergebnisse JMC 2018
    • Ergebnisse JMC 2017
    • Ergebnisse JMC 2016
    • Ergebnisse JMC 2015
    • Ergebnisse JMC 2014
    • Ergebnisse JMC 2013
  • Kontakt
Anmeldung

Viertes Vortreffen, Flyer und Anmeldestart! – jmc 2017

Viertes Vortreffen, Flyer und Anmeldestart! – jmc 2017

von hanna / Mittwoch, 05 April 2017 / Veröffentlicht in JMC

Es gibt so viel zu berichten, die Organisationsarbeiten laufen auf Hochtouren, denn schließlich ist ja in zwei Monaten schon soweit!

 

Zu allererst sind unsere Flyer seit ein paar Wochen tatsächlich da! Sie existieren nicht nur mehr in den Köpfen des Presseteams und von Pauli Clemenz, die den Flyer dieses Jahr wieder für uns entworfen hat – Nein, er wurde sogar schon von den jungen Presse Verbänden aus Berlin, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern verschickt! Vielen Dank an euch dafür! Habt ihr noch Ideen, wo unser Flyer am besten landen könnte? Beispielsweise in eurem Jugendclub oder in eurer Schule? Dann schreibt uns doch gerne eine Mail an team_presse@jugendmediencamp.de, dann schicken wir euch welche oder bringen sie euch vorbei!

 

Ungefähr zeitgleich mit dem Flyerversand ist auch unsere Anmeldung gestartet! Wir haben auch schon zahlreiche Anmeldungen von euch bekommen, über die wir uns riesig gefreut haben! Bis zum 05. Mai habt ihr noch Zeit, um das nachzuholen, falls ihr es noch nicht getan habt! Bei Fragen zur Anmeldung könnt ihr euch gerne an teilis@jugendmediencamp.de wenden.

 

Tja und dann haben wir uns natürlich auch wieder einmal getroffen und die Köpfe zusammengesteckt. Für das 4. Vortreffen vom 25. -26. März haben wir uns in Oranienburg in der Jugendherberge Sachsenhausen getroffen. Wir haben wieder einmal diskutiert, gefachsimpelt und auch viel gelernt. Tasse hat denen von uns, die noch nie ein Sweetie geleitet haben, einen kurzen Crashkurs darin gegeben. Und am besten lernt man natürlich, indem man die Dinge tut, also haben wir das Ninjaspiel ausprobiert. Des Weiteren haben wir beispielsweise darüber beraten, ob und wie wir eine Handyladestation auf der Wiese installieren können, sodass die Geräte sich nicht im Lagerzelt auftürmen. Am Sonntag hatten wir die Teamer eingeladen und wir haben dann mit ihnen gemeinsam offene Fragen geklärt und viele kleine Details besprochen.

Special thanks to:

Millie fürs Protokoll schreiben

Tasse fürs Kochen

  • Tweet

What you can read next

Zweites Vortreffen – jmc 2018
Fünftes Vortreffen „Vor-Ort-Vortreffen“ – jmc 2018
Neue Webseite

Letzte Beiträge

  • internes Nachtreffen – jmc 2018

    Ein so tolles Jugendmediencamp, wie wir es dies...
  • Fünftes Vortreffen „Vor-Ort-Vortreffen“ – jmc 2018

    Vergangenes Wochenende haben sich einige Orgs u...
  • Drittes Vortreffen – jmc 2018

    Ludwisgslust Klappe die 3. Wir haben uns mal wi...
  • Zweites Vortreffen – jmc 2018

    Es ist schon wieder so weit, das Orgteam für da...
  • Nach dem Camp ist vor dem Camp – Erstes Vortreffen – jmc 2018

    Wir sind in das neue Orgajahr gestartet: Jugend...

Kategorien

  • JMC

Das JMC - Medien in freier Wildbahn

Folge uns! Du findest das JMC auf:

KONTAKT


Du hast Fragen? Kontaktier uns!

Telefon 030 - 555 714 98

E-Mail info (at) jugendmediencamp.de

Post Schulstraße 9 | 14482 Potsdam

EIN DANK AN UNSERE UNTERSTÜTZER

ANDERE MEDIENCAMPS

  • Jugendmediencamp Nordwest
  • Bodenseecamp
  • Jugendpressefrühling
  • Jugendpressetage

SCHON GELESEN?

ALLE
  • internes Nachtreffen – jmc 2018

    Ein so tolles Jugendmediencamp, wie wir es dieses ...

  • Fünftes Vortreffen „Vor-Ort-Vortreffen“ – jmc 2018

    Vergangenes Wochenende haben sich einige Orgs und ...

  • FAQ
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

© Jugendmediencamp 1994-2021. All rights reserved.

OBEN